Die Farbe Pink wird von vielen Menschen mit der Farbe Rosa gleichgesetzt. So ganz richtig ist das aber nicht. Denn Pink ist schon eher ein grell-knalliges Rosa, wenn man unbedingt darauf besteht, dass es sich bei Pink um Rosa handelt. Genauer gesagt ist die Farbe Pink ein Rosa mit einem Anteil an Blau. Es ist dabei das Blau, was in Verbindung mit Rosa der Farbe Pink ihre Kraft bzw. ihre schillernde Farbe verleiht. Assoziiert wird die Farbe Pink und auch pinke Rosen mit Synonymen wie Ausdrucksstärke, Frechheit und Extrovertiertheit. Zudem ist Pink eine Farbe, die auffällig sein und gesehen werden will. Dies gilt an Kleidung ebenso wie für pinke Rosen. Dabei hat das Pinke an sich auch einen eher sehr weiblichen Ruf. So wird häufig Spielzeug für Mädchen in pinker Farbe hergestellt.
Jugend, Schönheit und junge Liebe gleich junge Liebe
Für die pinke Rosen gibt es natürlich auch eine besondere Deutung in Bezug auf Symbolik bzw. Bedeutung. Und zwar werden pinke Rosen gleichgesetzt mit Jugend und junger Liebe und mit Schönheit. Diese beiden Assoziierungen geben auch gleich einen Hinweis darauf zu welchem Anlass pinke Rosen verschenkt werden sollten, und zwar ganz am Anfang einer Liebe bzw. einer Partnerschaft. So ganz an rote Rosen traut man sich in dieser Phase einer Beziehung noch nicht heran, weil rote Rosen für Liebe und Leidenschaft stehen und so richtige Liebe und Leidenschaft sich in der Regel am Beginn einer Partnerschaft noch nicht entwickelt haben. Pinke Rosen sind nicht so aufdringlich wie rote Rosen und geben dem Beschenkten vielleicht auch einen leichten Wink, dass sich da noch etwas entwickeln könnte.
Auf ein Neues
Pinke Rosen haben aber noch eine andere Bedeutung. Und zwar stehen pinke Rosen für neue Impulse bzw. dafür, dass man auch mal etwas Neues wagen sollte. Und da pinke Rosen so knallig sind, steht diese Farbe von Rosen auch dafür, dass derjenige, der diese Rosen schenkt bzw. empfängt, sich nicht verstecken muss.