Haben Sie eine Blockhütte gefunden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt? Wenn ja, dann müssen Sie sich nun entscheiden ob Sie die Montage selber durchführen möchten oder dafür einen professionellen Montageservice beauftragen möchten. Natürlich hat jede dieser Optionen ihre eigenen Vorteile. Wenn Sie die Montage selber durchführen, haben Sie Ihr eigenes DIY Projekt und sparen zusätzlich noch Geld. Beauftragen Sie einen Montageservice wird der Aufbau schnell und professionell durchgeführt. Haben Sie Zweifel, ob Sie wirklich eine Blockhütte selbst zusammenbauen können, oder haben Sie Angst, dass es zu anstrengend für Sie alleine ist? Die Wahrheit ist, dass es sehr aufregend sein kann, besonders wenn Sie den Prozess verstehen! Lesen Sie daher diesen Artikel weiter, um herauszufinden, wie Sie eine Blockhütte selbst montieren können!
Bereiten Sie das Fundament vor
Wie bei jedem anderen Bauprojekt besteht der Montageprozess der Blockhütte aus aufeinander folgenden Schritten und Phasen. Die erste Phase des Aufbaus besteht aus den folgenden Schritten: Vorbereitung des Standortes, Nivellierung des Bodens und Errichtung eines Fundaments. Um eine stabile und dauerhafte Grundlage für Ihre Blockhütte zu schaffen, müssen Sie zunächst den Bereich reinigen, in dem Sie Ihre Blockhütte aufstellen möchten. Schneiden Sie Bäume zurück und schaffen Sie einen ebenen Boden. Möglicherweise müssen Sie auch Ihr Blumenbeet umsetzen oder einen neuen Platz für Ihre Gartendekoration finden, um Platz für Ihr neues Gartengebäude zu schaffen. Sobald dies erledigt ist, gelangen Sie zum letzten Schritt der ersten Phase: dem Bau des Blockhüttenfundaments. Sie können das Fundament der Blockhütte ganz nach Ihren Wünschen wählen – solange dieses eine gute Entwässerungsmöglichkeit bietet und der Größe Ihrer Blockhütte entspricht.
Blockhausaufbau
Wenn das Fundament der Blockhütte vorbereitet ist, können Sie mit der Montage der Holzstruktur beginnen. Natürlich erfordert der Installationsprozess bestimmte Fähigkeiten und Geräte. Die Hersteller haben jedoch einfach zu montierende Konstruktionssysteme entwickelt, um den Installationsprozess schnell und einfach zu gestalten. Zu diesem Zeitpunkt ist es das Wichtigste, der Montageanleitung zu folgen. Beginnen Sie immer mit den Fundamentträgern und bauen Sie anschließend Wände und Dach auf. Wenn die Struktur steht, beginnen Sie mit der Montage der Türen und Fenster. Am besten ziehen Sie hierfür eine zweite Person hinzu. Das Wichtigste in dieser Phase sind Genauigkeit und Präzision. Stellen Sie immer sicher, dass Nut und Feder perfekt passen, dann wird das Ergebnis Sie nicht enttäuschen.
Isolierung und Lackbehandlung
Wenn die Holzkonstruktion zusammengebaut ist, müssen die Innen- und Außenbereiche fertiggestellt werden. Wenn Sie Ihre Blockhütte isolieren möchten oder einen Innenboden hinzufügen möchten, dann ist nun der Zeitpunkt gekommen dies durchzuführen. In dieser letzten Phase können Sie auch die Regenrinnen installieren und das Holz mit einer geeigneten Lackierung behandeln, um die Struktur vor Sonne, Wind und Regen zu schützen.
Würden Sie ein Blockhaus selbst zusammenbauen? Oder würden Sie um professionelle Hilfe bitten? Denken Sie auf jeden Fall daran, sich mit dem Prozess Zeit zu lassen und es dafür richtig und genau zu machen. Wenn Sie immer noch nach der perfekten Blockhütte suchen, werfen Sie einen Blick auf die Blockhüttenpalette von Lugarde auf www.lugarde.de.